Zur Person |
||
|
![]() Gerhard
Folkerts Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste
Klavierstudien bei Eckart Besch, Erich Böhlke, Conrad Hansen, Tatjana Nikolajewa
Dr. sc. mus. Ende 2014 Promotion an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg mit dem Thema Opus magnum - Die musikalische Poetik von Mikis Theodorakis
Komponierte in jüngster Zeit sein Kalavryta-Oratorium - ein Werk für Sopran/Mezzosopran, Bass/Bariton, Chor und Sinfonieorchester. Die Kammermusikfassung für Sopran/Mezzosopran, Bass/Bariton, Oboe/Flöte, Violine, Violoncello und Klavier beendete Folkerts 2008 und übergab die Partitur dem Bürgermeister von Kalavryta, Herrn Papadopoulos, am 13. Dezember 2008 im Rahmen der Gedenkfeier zum 65. Jahrestag des Massakers in Kalavryta. Gibt Klavierabende, bei denen er sich auf das Werk des Komponisten Mikis Theodorakis spezialisiert hat Konzipiert und gestaltet zusammen mit dem Hamburger Schauspieler Rolf Becker und der Sängerin Julia Schilinski die Hommage-Serie "Mikis Theodorakis - Ein Leben für die Freiheit" und "Mikis Theodorakis - Du bist Griechenland" und "Mikis Theodorakis - Weil ich leben wollte " Gestaltet zusammen mit Sängerinnen / Schauspielerinnen Abende des literarischen Liedes |
|
Impressum |